Ein Unternehmen zu gründen ist eine Herausforderung.
Die meisten Menschen stellen sich dieser Herausforderung ganz bewusst von vornherein nicht. Nur wer den Mut hat, ein kalkuliertes Risiko einzugehen, wer eine gute Geschäftsidee und eine Vision hat, wer wie ein Unternehmer denken kann, wird gerne den Schritt in die Selbständigkeit gehen und damit Erfolg haben.
Sich selbständig machen muss in erster Linie von innen kommen. Wenn die Motivation dazu die Unzufriedenheit mit dem Job oder gar die Kündigung ist, dann sollten Sie lieber noch zweimal darüber nachdenken.
Nutzen Sie als Gründer die Angebote der Gründungsberatung!
Hier hilft einmal die Wirtschaftskammer. Aber es gibt auch private Gründungsberater. Die Begleitung durch Ihren eigenen Berater mag zwar mehr kosten, ist aber eine Investition, die sich sehr bald in zählbare Umsätze umwandeln wird.
Wir stehen Gründern in allen rechtlichen Fragestellungen gern zur Seite, da wir selbst wissen, was es heißt, ein Unternehmen zu gründen.
So starten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich!
Autorin: Barbara Huber
Verlag: Manz
Coverfoto: italianestro – istockphoto.com
Erscheinungsjahr: 2014, 2. Auflage
ISBN: 978-3-214-00807-9
Seitenanzahl: 168
Preis: 28,-
Inhalt: