Scheidung Anwalt
Mag. Bernd Trappmaier – Ihr Scheidungsanwalt




Erstgespräch
kostenfrei & unverbindlich.
Professionelle Unterstützung
Für Unternehmen.


Erfolgreich vertreten
Scheidung? Als Anwalt stehen wir Ihnen bei!
Eine Scheidung ist immer eine große Veränderung und eine große emotionale Belastung. Ernüchterung, ein Gefühl von Einsamkeit und bürokratischer Aufwand prasseln aufeinander.
In dieser schweren Zeit stehen wir Ihnen empathisch und mit spezialisierter rechtlicher Expertise zur Seite. So wollen wir langwierige Verfahren vermeiden und Konflikte schnell lösen.
Neben vielen Formalitäten und Gütertrennung kommen bei einer Scheidung oft auch Fragen rund um Obsorge und Sorgerecht oder Unterhalt auf.
In unserer Kanzlei nahe Wien unterstützen wir Sie vom Erstgespräch über die Rechtsberatung bis zur gerichtlichen Vertretung.
Das zeichnet uns aus
- Spezialisierung auf Scheidungsrecht
- Rechtliche Unterstützung von Anfang bis Ende
- Einvernehmliche Scheidungen, aber auch Vertretung vor Gericht
- Standort nahe Wien (Korneuburg)
Unsere Leistungen als Anwalt für Scheidungen
Als Rechtsanwalt für Scheidungsrecht stehen wir Ihnen bei einvernehmlichen & strittigen Scheidungen zur Seite und vertreten Sie professionell & empathisch.
Erstgespräch
Sie wünschen eine Trennung von Ihrem Ehegatten oder Ihrer Ehegattin? Oder Sie haben eine Scheidungsklage erhalten? Wir beraten Sie in einem Erstgespräch in unserer Kanzlei nahe Wien umfassend zu Ihren Möglichkeiten, zu Konsequenzen und dem weiteren Vorgehen.
Vorbereitung
Jede Scheidung von Ehepartnern braucht eine durchdachte und individuelle Vorbereitung. Wir evaluieren Ihre Situation, prüfen wirtschaftliche Verhältnisse und sehen uns alle scheidungsrelevanten Dokumente an.
Einvernehmliche & strittige Scheidungen
Strittige und einvernehmliche Trennungen erfordern unterschiedliches Vorgehen und unterscheiden sich in ihrer Komplexität. Wir unterstützen Sie in beiden Fällen und finden effektive, sinnvolle Lösungen.
Vertretungen vor Gericht
Sollte es im Rahmen der Trennung zu Gerichtsverfahren kommen, unterstützen wir Sie auch hier. Wir bereiten Sie auf die Verhandlungen vor, prüfen Dokumente, unterstützen bei der Einreichung und stehen selbstverständlich auch vor Gericht an Ihrer Seite.
Alle weiteren Verfahren
Das Beenden einer Ehe kann mit eigenen Verfahren zum Unterhalt, zur Obsorge von Kindern, zu einstweiligen Verfügungen etc. einhergehen. In unserer Kanzlei nahe Wien, Österreich, unterstützen, beraten und vertreten wir Sie bei allen weiteren Verfahren, die im Rahmen einer Scheidung auftreten können.
Scheidungsformen & Konsequenzen
- Scheidung ist von beiden Ehepartnern gewünscht
- Scheidungsantrag (mündlich/schriftlich)
- Der Antrag muss von beiden Ehegatten gemeinsam beantragt werden
- Folgen der Trennung werden in einem Scheidungsvergleich geklärt
- Daher keine zeitaufwendigen Folgeprozesse
- Auch keine gerichtliche Anhörung
- Geht schneller als eine strittige Scheidung
- Scheidung geht von einer Person aus
Scheidungsklage
- Diese muss Scheidungsgründe & Beweise enthalten
- Separate Scheidungsprozesse zum Unterhalt für Kinder & Ehegatten, Sorgerecht, Aufteilung des Vermögens etc.
- Dauert länger als eine einvernehmliche Scheidung, da viele Einzelprozesse notwendig sind
- Bei strittigen Scheidungen
- Wir raten zur Unterstützung durch einen Rechtsanwalt
- Scheidungsklage
- Diese wird vom Gericht anerkannt, das Zivilverfahren wird eröffnet und es gibt eine mündliche Anhörung
- Die Ehe wird vom Gericht geschieden, meist folgen weitere Verfahren
Was Sie zu einer Scheidung in Österreich wissen müssen
1. Das Trennungsjahr
Wollen zwei Personen in Österreich ihre Ehe beenden (egal, ob einvernehmlich oder strittig), müssen sie zunächst ein Trennungsjahr vollziehen. In Deutschland muss dieses wirklich ein ganzes Jahr dauern, in Österreich sind es nur sechs Monate.
Hier muss keine räumliche Trennung stattfinden, die Ehepartner müssen aber z. B. getrennte Konten haben. Nach diesem Jahr kann entweder ein Scheidungsantrag (einvernehmliche Scheidung) gestellt oder eine Scheidungsklage (strittige Scheidung) eingereicht werden.
Theoretisch kann das Trennungsjahr auch übersprungen/verkürzt werden, als Rechtsanwalt für Scheidungen raten wir jedoch davon ab. Denn diese Zeit sollte einerseits zur Scheidungsplanung genutzt werden, andererseits kann die Verkürzung des Trennungsjahres zu Problemen führen. Das ist dann der Fall, wenn sich anfangs beide Ehepartner scheiden lassen wollten, die Scheidung im weiteren Verlauf aber doch nur noch von einem Ehegatten ausgeht. Dann muss eine Klage eingereicht werden, die aufgrund des verkürzten Trennungsjahres abgelehnt werden kann.
2. Unterhalt
Unterhalt ist in Österreich einerseits den Kindern zu zahlen, sofern sie sich noch nicht selbst unterhalten können. Gegebenenfalls muss ein Ehepartner dem anderen Unterhalt zahlen – und zwar dann, wenn dieser kleine Kinder betreut oder nicht arbeiten kann (gesundheitliche Gründe).
3. Kinder
Haben Sie Kinder, wird eine Scheidung natürlich komplexer. Sie müssen Fragen rund um Sorgerecht und Unterhaltszahlungen klären.
Sind die Kinder minderjährig, benötigen Gerichte außerdem einen Nachweis darüber, dass Sie sich von einer qualifizierten Organisation zu den Bedürfnissen der Kinder haben beraten lassen.
Häufige Fragen an einen Scheidung Anwalt
Wozu braucht man einen Rechtsanwalt für Scheidungs-/Eherecht?
Ein spezialisierter Rechtsanwalt unterstützt bei allen Vorgängen, vertritt Mandanten bei gerichtlichen Verfahren, prüft die notwendigen Dokumente, beantwortet rechtliche Fragen und sorgt dafür, dass das gesamte Verfahren im Sinne des Mandanten abläuft.
Wer bezahlt den Anwalt?
Jeder zahlt die Kosten für seinen Scheidungsanwalt selbst. Kommt es zu einem gerichtlichen Verfahren, müssen von jeder Partei jeweils 50 % der dafür anfallenden Kosten übernommen werden.
Ab wann braucht man bei einer Scheidung einen Anwalt?
Als Scheidungsanwalt nahe Wien raten wir noch vor der Trennung zu einem Erstgespräch bei einem spezialisierten Rechtsanwalt. So können Fragen zur Trennung, den Konsequenzen und einem sinnvollen weiteren Vorgehen besprochen werden.
Kommt es zu Verfahren vor Gericht, ist ein Scheidungsanwalt dringend zu empfehlen!
Ihr empathischer Anwalt bei Scheidungen
Wenn Sie sich in Österreich von Ihrem Ehepartner scheiden lassen wollen, stehen wir Ihnen im gesamten Scheidungsprozess zur Seite – vom Erstgespräch bis zur finalen Scheidung.
Wir beantworten Fragen, prüfen Dokumente, vertreten bei gerichtlichen Prozessen und finden effektive Lösungen.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Kanzlei nahe Wien. Wir stehen Ihnen zur Seite!
Blog
Arbeitsvertrag – Worauf man unbedingt achten sollte
Ein einfacher Leitfaden zu Arbeitsverträgen Arbeitsverträge sind die Grundlagen, auf denen die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern aufgebaut sind. Sie…
Beratung zur Unternehmensnachfolge
Fehler vermeiden, Unternehmenswert steigern und rechtzeitig die Weichen für einen erfolgreichen Unternehmensverkauf stellen Warum eine rechtzeitige Nachfolgeplanung für Ihren…
So gelingt die Unternehmensübergabe
Unternehmensübergabe erklärt Einige Überlegungen für Ihre Praxis Sie haben ein Unternehmen aufgebaut und dazu gratuliere ich Ihnen. Ihre Firma…
Kundenstimmen
Das sagen unsere Mandanten über uns als Unternehmensrecht Anwalt.
Wenn man Fragen zum Immobilenrecht und vorallem zum Unternehmerrecht, dann ist man bei Bernd Trappmaier am richtigen Ort. Ich selbst habe meine AGB's von Herrn Trappmaier erhalten - wenn es um Sicherheit zu schwierigen rechtlichen Fragen geht, werde ich jederzeit wieder auf Bernd Trappmaier zurückgreifen!
Bevor wir uns zur Überarbeitung unserer Verträge entschieden haben, gab es ein intensives Beratungsgespräch, das eine rasche und zweckmäßige Umsetzung ermöglicht hat. In Summe möchte ich ein herausragendes Preis/Leistungsverhältnis loben und bin mit dem Ergebnis dementsprechend hochzufrieden.